BLOGBEITRAG

Betriebssport Piktoram body®evolution

BLOGBEITRAG

Betriebssport Piktoram body®evolution

BLOGBEITRAG

Betriebssport Piktoram body®evolution

News & Tipps

P33

Betriebssport im P33-Erfurt

Erstellt am:

10.11.2025

Ort:

Pergamentergasse 33A

Level:

Alle

Betriebssport Piktoram body®evolution
Betriebssport Piktoram body®evolution

HARDSTYLE TRAINING – Rückblick auf den Workshop


Was du über diesen Workshop wissen musst.

Kraft ist die Grundlage für die Entwicklung der übrigen körperlichen Eigenschaften.“ – Prof. Leonid Matveyev

Wer gehen, tragen, atmen, heben, kontrollieren und stabil bleiben möchte, braucht Kraft als Fundament. Nicht Muskelberge. Nicht „Fitness“.

Kraft.

Denn: „Stärke kann nicht von Gesundheit getrennt werden.“ – George Hackenschmidt

Wir nennen es Hardstyle.

Nicht als „Markenname“, sondern als Prinzip: der harte Stil. Strukturiert, effizient, zweckmäßig.

Dr. Fred Hatfield stellte fest, dass 75% der herkömmlichen Trainingswiederholungen verschwendet sind. Die Anpassung passiert meist in wenigen entscheidenden Wiederholungen, dort, wo es wirklich schwer wird.

Hardstyle konzentriert sich genau darauf.

Weniger Bewegungen. Mehr Tiefe.

Weniger Variation. Mehr Wirkung.

Komplizierte, spektakuläre Manöver beeindrucken – aber sie machen nicht stärker. Stark wirst du, wenn du an den Fundamenten arbeitest. Immer wieder.

Mit Geduld, Präzision, Bewusstsein.


Inhalte des Workshops

  • ARC - the architecture of range


    Am Beispiel einer einfachen Rotation wird sichtbar, was der Unterschied zwischen

    Muskellängentraining und konzentrischer Kraft ist – und warum Beweglichkeit nicht gedehnt, sondern erarbeitet wird.


    Weiterführend lernen wir 3 weitere - der insgesamt 5 Bewegungen aus dem ARC-System kennen.



  • Rolling


    Frühkindliche Bewegungsmuster sind kein nostalgischer Rückblick, sondern Reset-Mechanismen. Dan John nennt sie nicht ohne Grund die Starttaste des Körpers. Wo Spannung fehlt – beginne hier.


  • Breathing


    Atmen ist keine Randnotiz. Die Atemmuskulatur ist Kernmuskulatur. Ohne die richtige Technik gibt es keine Kraftübertragung.


    Einatmen – Ausatmen – ist ein Biomechanik-Thema, kein Wellnessmoment.


  • SitBack, Hollow Body & Jang Plank


    Kraft entsteht nicht durch hohe Wiederholungszahlen, sondern durch Spannung.

    Wir ersetzen „Bauchübungen“ durch funktionale Kompressionsketten.


Es gibt keine „eine richtige“ Haltung.

Aber es gibt zweckmäßige Spannung.

Wir lernen, Spannung zu richten, statt nur „festzumachen“.


Praktischer Teil

Wir haben gemeinsam gearbeitet an:

ARC – Open, Bow, Shift: Die Architektur der Bewegungsweite.

Hardstyle Kettlebell: Press – Kraftübertragung durch Atmung + Struktur.

GetUp – die Königsbewegung für Stabilität in allen Winkeln des Lebens.


Danke

Zweimal – jeweils 8 herausragende Therapeuten.

Gemeinsames Denken. Fachlicher Austausch. Lachen. Reibung. Erkenntnis.

Danke an die Physiotherapie Steffi Kraushaar-Wispel. Danke für das entgegengebrachte Vertrauen und einen - auch für mich - lehrreichen Seminar/Workshop Tag.

Großartige Atmosphäre. Viel Energie. Hoher Anspruch.

Hardstyle ist kein „Training“.

Hardstyle ist eine Haltung.


Passwort nicht setzen

Teile den Beitrag!