News & Tipps
Nachwuchsförderung Sommersport 2025
Erstellt am:
11.11.2025
Datum:
am 10.11.2025
Ehrung im Rahmen der Nachwuchsförderung Sommersport 2025
Stiftung Thüringer Sporthilfe – Thüringer Tischtennis-Verband (TTTV)
Im Zuge der diesjährigen Nachwuchsfördermaßnahmen der Stiftung Thüringer Sporthilfe wurde meine Tätigkeit als Honorartrainer für Kraft- und Athletiktraining im Nachwuchssystem des Thüringer Tischtennis-Verbandes (TTTV) ausgezeichnet.
Der Aufgabenbereich umfasst die strukturelle Athletikentwicklung von Landeskaderathleten, mit dem Ziel, die sportartspezifischen Anforderungen des Tischtennisspiels langfristig belastbar zu gestalten. Im Mittelpunkt stehen dabei:
Integration grundlegender Kraftsysteme zur Unterstützung der Stabilität und Dynamik bei technisch-taktischen Spielhandlungen
Aufbau bewegungsökonomischer Strukturen zur Verbesserung von Schnelligkeit, Agilität, Reaktionsfähigkeit und Variabilität
Verletzungsprävention und optimierte Belastungssteuerung im Hochfrequenz- und Turniertraining
Aufbau und progressive Entwicklung von Körperkraft zur Entwicklung der Leistungsfähigkeit
Die spezifische Zielsetzung ist eine funktionsorientierte Leistungsfähigkeit, die unter wechselnder Geschwindigkeit, Richtung, Haltung und taktischer Entscheidung stabil bleibt.
Die Zusammenarbeit besteht seit acht Jahren in einem abgestimmten Modell zwischen:
Frank Schulz (Landestrainer TTTV, Technik- und Wettkampfsteuerung)
Ingolf Gläßer (Sportschule Erfurt, Trainingsbetreuung und Kaderstruktur)
Kraft- & Athletiktraining (Belastbarkeit, Struktur, Bewegungsqualität)
Dieses Modell folgt dem Grundsatz:
Technik benötigt Struktur.
Struktur benötigt Belastbarkeit.
Belastbarkeit ermöglicht Entwicklung.
Die Ehrung dokumentiert die Wirksamkeit eines langfristigen, methodisch arbeitenden Nachwuchsleistungssystems, in dem Gesundheit und Leistungsentwicklung nicht als Gegensätze betrachtet werden, sondern als gegenseitige Bedingung.

Passwort nicht setzen
